EA 1 (Lotse) Rhetorik SS 2016

So ich stelle mal meine Ideen zur EA ein...

1: ABC
2: BCD
3: ACE
4: ABCD
5: AC
6: ACE
7: B
8: ABCD
9: ACDE
10: ACDE (bei B weiß ich es nicht!)

Würde mich über Rückmeldungen freuen!
 
Hallo Sursulapitschi,

hier meine Lösungsvorschläge:

1: ABC
2: AE (Welche Aussagen sind "falsch"?)
3: ACE
4: ABCD
5: AC
6: BD (..gehören "nicht"..)
7: B
8: DE (Welche Aussagen sind "falsch"?)
9: ACDE
10: ABCDE (bin mir auch nicht sicher)

Liebe Grüße
 
hey, meine ergebnisse stimmen mit denen von Kat überein.
für Aufgabe 10 habe ich nochmal ein paar Seiten durchblättert wo etwas dazu steht.
10
A. S 13 Teil 1 Verh.
B. S.43 Teil 2 Verh.
C. S 55 Teil 1
D. S. 37 Teil 2
E. S 19 Teil 1 Verhandeln
 
Hallo,

ich rätsel noch über Aufgabe 7.
Für b steht im Skript, dass ein Monopol auf bestimmte Produkte die Machtposition einer Verhandlungspartei gestärkt wird (II, S. 51)
Das deckt sich m.E. nicht mit der Aussage auf "eine Sache".
Allerdings frage ich mich was dann noch richtig sein kann.....

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke im Voraus.
 
Hallo Mela,

den Punkt mit Produkt und Sache hat mich auch lange ins Grübeln gebracht. Habe mich gefragt ob Produkte gem. der Sachbeschreibung aus 90 BGB wirklich immer körperliche Gegenstände sind. Da mir aber zu Aufgabe 7 keine andere Lösungsmöglichkeit (außer nur B) aufdrängt, hoffe ich darauf, dass der LEhrstuhl hier Sache und Produkte gleichstellt.
 
Hallo zusammen,

Ich hab bei 7. B und D (gefunden in Verhandeln I S. 37)

Ansonsten stimmen meine Lösungsansätze mit @Kat überein :-)

VG Mökki
 
Hallo Mökki,

ich habe bei Aufgb. 7 ebenfalls B und D, der Rest stimmt mit @Kat überein.

bG Raluna
 
Bei 8 ist nur E falsch (also anzukreuzen)


Wie geht eigentlich die hälfte der Fragen über Verhandeln wenn die EA nur KE1 behandeln soll?
 
Bei 8 ist nur E falsch (also anzukreuzen)


Wie geht eigentlich die hälfte der Fragen über Verhandeln wenn die EA nur KE1 behandeln soll?
Laut Deckblatt der zur Zeit über den virtuellen Studienplatz abrufbaren PDF-Skripten besteht die KE 1 aus 4 Teilen, bei KE 1 Teil 1 und 2 steht Vertragsgestaltung auf dem Deckblatt, bei KE1 Teil 3 und 4 Verhandeln.
Bei meinen nicht mehr ganz neuen Papierskripten war die Beschriftung noch leicht anders.
 
Ah ok. Ich hatte mich nur nach dem Heft1 gerichtet und da steht die 1. EA unter der 1. KE eingeordnet.
 
Ah ok. Ich hatte mich nur nach dem Heft1 gerichtet und da steht die 1. EA unter der 1. KE eingeordnet.
Und das ist ja auch richtig. Nur hast Du unter KE 1 anscheinend etwas anderes verstanden als der Lehrstuhl es meint.
EA 1: KE1 (Verhandeln, Vertragsgestaltung) besteht aus 4 Teilen = 4 Skripten
EA 2: KE 2 (Mediation) besteht aus 1 Skript
EA 3: KE 3 (Rhetorik) aus 3 Teilen = 3 Skripten
:-)
 
Ja du hast Recht. Irgendwie dachte ich KE1 würde nur aus Vertragsgestaltung bestehen...
 
@KaNarlist warum ist denn D richtig? Im Skript steht ja, dass VOR einer Verhandlung SmallTalk wichtig ist... (Verhandeln II, S. 57)
Ich bin mir nämlich bei D nicht zu 100% sicher, ob das jetzt falsch ist oder nicht, deshalb würde ich gerne deine Meinung dazu hören :-) Im Text steht ja irgendwann, dass in den Pausen auch SmallTalk wichtig ist, daher mein Schwanken. Erstmal habe ich es aber mit angekreuzt.
 
Zurück
Oben