Einsendeaufgaben EA-Besprechung SS 2016 EA1 42260 (02.06.2016)

1. Darf man bei Antworten auch einfach den Text aus dem Skript wiedergeben?
Nein. Da würde es dann wohl deutlich an Eigenleistung mangeln. Die Skripte dienen als Grundlage. Aber du solltest es schon in eigenen Worten wiedergeben und umformulieren.

2. Dürfen Einsendearbeiten auch in Gruppen bearbeitet werden bzw. dürfen z.B. zwei Personen Einsendearbeiten mit gleichlautenden Antworten einsenden?
Selbstverständlich nicht. Mit der EA erlangst du deine Prüfungszulassung und dementsprechend hast du sie auch selbst zu erarbeiten. Wie Julian schon sagte, unterschreibst du dafür ja auch. Es ist natürlich bei vielen üblich, dass sie die EA mit anderen zusammen erarbeiten. Das sollte man aber dann nicht merken. Es hat schon Lehrstühle gegeben, die EAs als nicht bestanden bewertet haben, weil sie anderen zu sehr ähnelten oder gar identisch waren.
 
Mittlerweile sind die Lösungen online.

Bei Aufgabe 1a) gab es in der Aufgabenstellung ja den Fehler, dass drei mal die gleiche Frage gestellt wurde. In der Lösung ist dieser Fehler behoben und die eigentlich intendierten Fragen mitsamt Antworten sind genannt. Ist den Korrektoren bewusst, dass 2 der 5 Fragen im Aufgabenteil gar nicht gestellt wurden? Ich will nämlich keine ungerechtfertigten Fehler angerechnet bekommen.
 
Guten Morgen,

Ich dachte im Moodle gab es irgendwo eine Meldung, dass es okay ist dreimal die gleiche Frage zu beantworten. Man hätte bei richtiger Beantwortung auch dreimal die Punkte bekommen. Das wundert mich nun doch, dass die Lösung andere Fragen beinhaltet... :-O

LG
 
Ist den Korrektoren bewusst, dass 2 der 5 Fragen im Aufgabenteil gar nicht gestellt wurden? Ich will nämlich keine ungerechtfertigten Fehler angerechnet bekommen.
Ja, ist es. Meine kam gestern zurück...
Aber ich würde mir da auch gar nicht so einen Kopf machen. Das ist NUR eine EA. Die Punktzahl ist - sofern man die 50 % knackt - vollkommen egal....
 
Bei mir wurden auch die drei Antworten als richtig bewertet. Die EA ist bestanden. Sie war zwar nicht mega schwer, aber ich freue mich trotzdem. Guter Start ins Studium.:bier:
 
Aufgabe 2:


a)

Buchungssatz:

Maschinen 500 GE an Wertänderungen an ruhendem Vermögen 500 Ge


Erfolgswirksame Abschreibung:

1.000 GE/ 10 Jahre = 100 GE


Erfolgneutrale Abschreibung:

1.500 GE/ 10 Jahre = 150 GE


150 GE – 100 GE = 50 GE



Abschreibungen auf Maschinen 100 GE an Maschinen 100 GE


Wertänderungen an ruhendem Vermögen 50 GE an Maschinen 50 GE


Bilanzansatz:

1.500 GE – 100 GE – 50 GE = 1.350 GE



b)


1)

Da für Schmidt Tagesbeschaffungswerte relevant sind, muss hier mit 150 GE pro Stück gerechnet werden.

Der Bilanzansatz beträgt somit zum 31.12.01:


10 Stück x 150 GE = 1.500 GE


Der Erfolg des Unternehmens wird nicht beeinflusst, da die Waren nicht verkauft sind.

Die Differenz zwischen dem Tagesbeschaffungswert und den Anschaffungskosten von 500 GE ist erfolgsneutral.



2)

Nach Schmalenbach muss hier mit den Anschaffungskosten gerechnet werden.

Der Bilanzansatz beträgt somit zum 31.12.01:


10 Stück x 100 GE = 1.000 GE
 
Aufgabe 1:
a)
- Nein
- Nein
- Ja
- Ja
- Ja

b)
- zur Beobachtung des Geschäftserfolgs
- Beim Tagesbeschaffungswert werden Preisänderungen beachtet
- Die Ableitung der Bilanzierungsgrundsätze erfolgt aus allg. wirtschaftl. Erkenntnissen und Zielsetzungen
- wirtschaftl.: VG muss zukünftigten Nutzwert haben
rechtl.: VG muss einzelveräußerbar sein
- noch keine Antwort
 
@marsing Die Lösungen sind doch schon längst released und teilweise die EA auch bereits korrigiert bei den Studierenden. Wozu postest du nochmal die Lösungen?:confused:
 
Ich habe heute meine EA zurück bekommen und finde es krass wie genau bzw. penibel korrigiert wird. Kann es sein, dass genau die Begriffe genannt werden müssen die laut Lösung verlangt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rippi Habe ich nicht so empfunden. Aber ich meine, dass uns bei der Einführungsveranstaltung im März erklärt wurde, dass die EAs nicht von dem jeweiligen Lehrstuhl korrigiert werden, sondern von irgendwelchen externen Dienstleistern. Die Klausuren korrigiert dann aber wohl der Lehrstuhl.
Möglicherweise hast du also einfach Pech mit der Person des Korrektors gehabt.
 
Hi :)
Weiß jemand wo ich die Fragen der Einsendearbeit finden kann, oder könnte die vielleicht jemand hier veröffentlichen, da ich an der Klausur im September teilnehmen werde, aber keinen Zutritt zu der EA hab - da ich die im WS15/16 bestanden hatte.

Vielen Dank im Voraus!
 
Zurück
Oben