Sonstiges Ermittlung Gewinnmaximum und Gesamtgewinn

Ort
Curdestorp
Studiengang
B.Sc. Wirtschaftswissenschaft
Hallo,

ich habe beim stöbern im Netz folgende Aufgabe gefunden, nur leider keine Lösung.
Daher wollte ich von Euch wissen, ob ich richtig liege.

Der Gewinn einer Unternehmung wird durch folgende Funktion gegeben:
G(x) = -1/3x^3+2x^2+96x-200

Berechnen Sie das Gewinnmaximum und den Gesamtgewinn.

Meine Lösung:
G´(x)= -x^2+4x+96

Das Ganze mal -1, damit die pq-Formel angewandt werden kann.

G´(x)= x^2-4x-96

x_1,2= -((-4)/2)+- sqrt(((-4)/2)^2-(-96))

x_1= 12
x_2= -8

x= 12

Gesamtgewinn= 664
 
Je nach Prof. solltest du noch die Prüfung durch die 2. Ableitung hinschreiben.
 
Nein, mit der zweiten Ableitung beweist du, dass an der Stelle x=12 ein Maximum vorliegt.

Notwendige Bedingung hierfür G''(x=12)<0

G''=-2x+4
G''(x=12) = -24 + 4 = -20 < 0
 
Zurück
Oben