Abschlussarbeit Formeln im Anhang

Ort
Landshut
Hochschulabschluss
Bachelor of Science
Studiengang
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft
ECTS Credit Points
0 von 120
Hallo zusammen,

bin gerade beim Schreiben meiner Abschlussarbeit. Nun stehe ich vor einer technisch/formalen Frage: Im Anhang leite ich einige Formeln her. Dazu muss ich bekannte Formeln umwandeln und somit neu erstellen. Diese nummeriere ich entsprechend den Kapiteln (z.B. A1, A2, ...B1,B2,...) im Anhang. Nun habe ich in einem Leitfaden gelesen, dass die Formeln aus dem Anhang nichts im allgemeinen Formelverzeichnis zu suchen haben, da der Hauptteil eingenständig ist.
Würdet ihr ein Formelverzeichnis für den Anhang anlegen? Oder ist das für den Anhang nicht nötig? Was denkt ihr?
 
Hallo zusammen,

bin gerade beim Schreiben meiner Abschlussarbeit. Nun stehe ich vor einer technisch/formalen Frage: Im Anhang leite ich einige Formeln her. Dazu muss ich bekannte Formeln umwandeln und somit neu erstellen. Diese nummeriere ich entsprechend den Kapiteln (z.B. A1, A2, ...B1,B2,...) im Anhang. Nun habe ich in einem Leitfaden gelesen, dass die Formeln aus dem Anhang nichts im allgemeinen Formelverzeichnis zu suchen haben, da der Hauptteil eingenständig ist.
Würdet ihr ein Formelverzeichnis für den Anhang anlegen? Oder ist das für den Anhang nicht nötig? Was denkt ihr?
Ich sollte damals sogar KEINES für den Hauptteil machen. Insofern würde ich dir die Meinung deines Betreuers ans Herz legen und dort anrufen...
 
Hallo,
hab das mit meiner Betreuerin abgeklärt. Es ist tatsächlich so, dass ein Formelverzeichnis generell unüblich. Was jedoch nicht fehlen darf, ist ein vollständiges Symbolverzeichnis. Also auch die verwendeten Symbole aus dem Anhang.
 
Zurück
Oben