Suchergebnisse

  1. W

    Sonstiges Klausur Mrz 2014 (WS 2013/14)

    Hallo, grundsätzlich habe ich keine Probleme die Methode von Lehmer anzuwenden, dachte ich zumindest, denn diese Aufgabe bereitet mir Rätsel und ich hätte schon bei z0 andere Werte: b) Lehmer multiplikativ: (4639*127)mod 157 = 3752,57 x=0,57, laut Lösung x=0,81 z1=(4639*127)-3752*157=89 c)...
  2. W

    Frage zu Modul/Klausur "wahrer" Wert eines Konfidenzintervalls - Korrekturfaktor notwendig?

    Hallo, ist bei der Frage nach dem "wahren" Wert eines Konfidenzintervalls der Korrekturfaktor notwendig oder nicht? z.B. Aufgabe 4 aus Klausur 3/2014 :unsure: Dankeschön!
Zurück
Oben