Suchergebnisse

  1. G

    FernUni allgemein Der - Ich habe das Studium geschafft! - Thread

    Hallo an alle. Nachdem ich die Note meiner Abschlussarbeit diese Woche (überraschend früh) erfahren und daraufhin mein Zeugnis beantragt habe, will ich mich nun auch hier verewigen:belehren: Welchen Studiengang hast Du erfolgreich absolviert? Bachelor Wirtschaftswissenschaft (B.Sc.) - Teilzeit...
  2. G

    Seminar Tipps für Seminarwahl (BWL -BA)

    Auf der Seite stehen die Infos inkl. Link zum Download: https://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/bachelor_wiwi/seminar_bachelorarbeit.shtml Habe jetzt 6 Wünsche eingegebenen und lasse mich überraschen.... In 2 Wochen dann die letzten Klausuren und dann nur noch Seminar und...
  3. G

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31051 Makroökonomik

    Mein kurzer Erfahrungsbericht zum Modul: Ich hatte das Modul lange aufgeschoben, weil ich mit Blick in die EA wirklich gar nichts verstanden habe Lasst euch aber nicht unterkriegen: Ich habe dann aufgrund der Hinweise hier im Forum das MARX Skript gekauft. Allerdings fand ich das Format...
  4. G

    Seminar Tipps für Seminarwahl (BWL -BA)

    Pünktlich Ende Mai erschien nun das Seminarangebot für 2020/2021. Bei folgenden Lehrstühlen gibt es in meinen Augen interessante Angebote (für mich), vielleicht hat ja jmd. noch Empfehlungen oder wichtige Anmerkungen dazu? Das englische Artikel dazugehören scheint mittlerweile wohl wirklich...
  5. G

    FernUni allgemein Studium in Zeiten der Corona Pandemie

    Ich bin auch zufrieden, dass noch Termine angeboten wurden. Klar mag es für den einen etwas schwerer/ aufwendiger sein. Aber besser so als ein Semester zu vergeuden.... Ab morgen geht es dann los mit der Anmeldung. Nicht vergessen....
  6. G

    FernUni allgemein Studium in Zeiten der Corona Pandemie

    Super. Besser als nichts...Mir hilft es auf jeden Fall weiter in meiner Planung. Jetzt hoffe ich allerdings auf schlechteres Wetter um in Ruhe in den eigenen 4 Wänden lernen zu können:arbeit:
  7. G

    Seminar Tipps für Seminarwahl (BWL -BA)

    Eine Frage an die Teilnehmer von bisherigen Seminaren im Bereich WiWi. Ich will mich ab Juni 2020 für die Seminare bewerben und wollte eure Erfahrungen bei der Auswahl berücksichtigen. Meine BWL Wahlmodule waren Marketing/ Marktforschung + Verhalten in Organisationen/ Personalführung +...
  8. G

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31061 Grundlagen des Privat- und Wirtschaftsrechts

    Meine Empfehlungen zu diesem Modul: 1) Kurseinheiten durcharbeiten, diese sind sogar relativ lesenswert und verständlich im Bezug auf Handelsrecht und Kreditsicherheiten + BGB/HGB Paragraphen dazu lesen... 2) BGB Buch von J. Preußler nutzen inkl. der MC Fragen, welche der Klausur sehr nahe...
  9. G

    Klausurbesprechung Klausur SS 2019 (16.09.19)

    Hallo, vielleicht schreibt jemand was zu der Klausur. Habe eher ein ungutes Gefühl nach dem Ende gehabt. Auch die Zeit fand ich relativ knapp: 1) Externe Effekte 25/100 Nach kurzer Definition eines Ex. Effekts sowie von Ex. Kosten bin von einem positiven Effekt ausgegangen zum Vorteil der...
  10. G

    Seminar Berechnung der Pflichtmodule für Seminaranmeldung

    Für Interessierte (offizielle Antwort): Mindestvoraussetzung für die Seminaranmeldung ist der erfolgreiche Abschluss von neun Pflichtmodulen. Unter Berücksichtigung der Kompensationsregelung (8 von 10) darf von diesen neun Modulen eins mit mindestens 25 Prozentpunkten nicht bestanden sein...
  11. G

    Seminar Berechnung der Pflichtmodule für Seminaranmeldung

    Hallo, ich habe folgende Frage, die ich mir nicht selber herleiten konnte: Um sich für ein Seminar anzumelden muss man ja mind. 9 von 10 Pflichtmodulen bestanden haben. Allerdings hat man den Pflichtteil ja bestanden, wenn man mind. 8 Module mit mind. 50 % und max. 2* Module mit mind. 25 %...
  12. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31061 | SS 2019 | EA4 40563 | 04.07.2019

    Anbei meine Überlegungen: 1) BCDE 2) ADE 3) BE 4) ACD 5) BE 6) (Ladenangestellter) 7) (Bürgschaft) 8) ADE 9) (Verbindlichkeit) 10) ABD
  13. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31061 | SS 2019 | EA1 40560 | 23.05.2019

    Guten Morgen, A2) OK. Belasse es auf dann auf 3 Erklärungen. A6) schaue ich nochmal in Ruhe mir an... A7) Werde B streichen A8) SV = Sachverhalt. A10) Gehe ich jetzt nach der Lektüre mit und setze auf Antwort A. Ich gebe auch ab. Wird ja hoffentlich für das bestehen reichen.... Viel Erfolg
  14. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31061 | SS 2019 | EA1 40560 | 23.05.2019

    @Katrin Spunkt A6: A, aber bei E hatte er zum Zeitpunkt der Erklärung doch 'richrige' Vertretungsmacht gehabt.. Ist doch egal was danach passiert, oder? Auch wenn er sich auf ein Irrtum etc berufen sollte. A7: B: Also die inhaltliche richtige Aussage passt deiner Meinung nach nicht zur Frage...
  15. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31061 | SS 2019 | EA1 40560 | 23.05.2019

    Damit du nicht alleine die Arbeit machen musst, anbei noch meine Ideen. Der Rest erfolgt die Tage.... 1) A und D (https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsrecht). Zumindest als ein Teil des bürgerlichen Rechts... 2) A oder C (Wobei es vielleicht doch mehr sind, wenn man sich das Bsp. auf...
  16. G

    Frage zu Modul/Klausur Klausur schreiben?

    Wie lief denn nun die Prüfung? Mit der Lernerei hat es hoffentlich gepasst....
  17. G

    Klausurbesprechung Klausur 29.03.2019

    Ich hoffe die Prüfung lief gut bei den meisten am heutigen Tage. Leider konnte ich keine Klausur nach dem Ende mitnehmen, um in Ruhe nochmal zu Hause zu schauen. Vielleicht kann einer (insbesondere zu Aufgabe 1 und 3 noch die Angaben ergänzen): Aufgabe 1) Richtig markiert habe ich 2/5/6/9...
  18. G

    Frage zu Modul/Klausur Klausur schreiben?

    Hey, mir ging es damals ähnlich. Habe mich auf ein Wahlmodul sehr gezielt vorbereitet und danach dann entschieden mich an MIKRO zu versuchen. Da waren knapp 5 oder 6 Wochen dazwischen. Die EA hatte ich schon ein paar Semester zuvor bestanden und nur mit der Hillmann Fibel damals gearbeitet. Die...
  19. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31101 | WS 2018/19 | EA1 40600 | 03.01.2019

    Vielen Dank an die Beteiligten. Klausurteilnahme möglich :)
  20. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31101 | WS 2018/19 | EA1 40600 | 03.01.2019

    Vielen Dank für die Rückmeldung erstmal. Dadurch reicht es hoffentlich für die Klausuranmeldung. Ich werde dann mit Fremdliteratur die 25 % in der Klausur anstreben :) 41: Habe natürlich 13,5 ohne das Prozentzeichen eingeben, sonst meckert er ja auch 44: Habe auch 450 raus... 43: 180 ...
  21. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31101 | WS 2018/19 | EA1 40600 | 03.01.2019

    Wer kann noch was zur EA beitragen... Anbei meine Gedanken: 1: B,D, (E?) 2: BD 3: ACE (B,D?) 4: B 6: E 41: 13, 5 % p= (1- ((89787/120000)^0,5)
  22. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31101 | WS 2018/19 | EA2 40601 | 03.01.2019

    Hat jmd, noch zu den restlichen Aufgaben Lösungsvorschläge im Angebot? Hab mich bisher wenig mit dem Modul beschäftigen können, würde aber gerne die EA bestehen, um dann die Klausur im Frühjahr schreiben zu können (25% reichen mir dann schon aus) .... Schöne Weihnachtstage allen :wein::hunger:
  23. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung | 31051 | WS 2018/19 | EA2 40550 | 03.01.2019

    Hat sich schon jmd. Gedanken bzgl. der EA gemacht? Würde die EA gerne noch irgendwie bestehen, um dann die Klausur im Frühjahr zu schreiben. Hab aber bisher für andere Module was machen müssen. Gerne auch mit Tipps im Bezug zur Fibel von Hillmann (Seitenzahl etc.). Gern auch per PM.
  24. G

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31711 Verhalten in Organisationen

    Also in den Skripten gibt es bei der Preispolitik einen Mathe-Teil. Nichts neues, hat man in den anderen Modulen schon mal gehabt. Macht vielleicht insgesamt 5 Prozent des Inhalts der Skripte aus?! In den Klausuren kann das natürlich trotzdem Mal der Schwerpunkt sein. (In einer Alt-Klausur...
  25. G

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31711 Verhalten in Organisationen

    @Makermoree Also wenn du deine Auswahl auf diese Fächer begrenzen willst, dann würde ich Personalführung bevorzugen. Beide Fächer ähneln sich jedoch sehr stark, ist ja auch der gleiche Prof... Bei beiden musst du viele Begriffe und Theorien lernen, teilweise 1:1 in der Klausurer wiedergegeben...
  26. G

    Infos und Tipps Erfahrungsberichte | 31711 Verhalten in Organisationen

    Ich mache es kurz, um einen Einblick als potentielles Wahlmodul zu geben: - Waren die Kurseinheiten verständlich? Ja, leicht zu lesen und KEIN MATHTE. Klarer Aufbau der KE und ein ganz interessantes Thema in meinen Augen. Ist dem Modul Personalführung ähnlich, um mal einen Verglich zu ziehen...
  27. G

    Hilfe zur Klausuraufgabe Klausurnachbesprechung Sep 2017 (SS 2017)

    Fand die Klausur insgesamt fair und hoffe sie bestanden zu haben. Bei Aufgabe 1 sollte man einfach die Werte zusammenzählen für die Tabelle oder was wollten die? Es gab nur Drei 3er Blöcke, wenn ich mich nicht täusche. Jeder Block bringt dann max 5 Punkte.
  28. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31031 WS 2015/16 EA1 40530 (08.01.2016)

    Also zu Aufgabe 7: In der Aufgabe steht doch, dass aus 3 Inputfaktoren (r1, r2,r3) --> 2 Ouputfaktoren enstehen (x1 und x2) Bei Aktivität 1 enstehen von x1 = 2,8 Güter und von x2 = 4,8 Güter Bei Aktivität 2 von x1 = 3,3 Güter und von x2 = 5,0 Güter..... Durch die Trennung mit Semikolon...
  29. G

    Einsendeaufgaben EA-Besprechung 31031 WS 2015/16 EA1 40530 (08.01.2016)

    Du bekommst mit weniger Input mehr Ouput, wenn ich das verstehe... Wo bekommst du denn bei v1 mehr?? Ouput von V1 = 2,8 und 4,8 von V2 = 3,3 und 5,0
  30. G

    Klausurbesprechung Vorbereitung und Nachbesprechung Klausur 31021 Sep 2015 (SS 2015)

    @ SVM: Hat es nicht gereicht bei dir? Hast doch aber sonst relativ viel Punkte (ECTS) - Wie fandest du INV/FINZ im Vergleich zu anderen WiWi Modulen denn?
Zurück
Oben