Sonstiges Erfahrungen zu neuem Buch "VWL Klausuren Helmut Wagner"?

Zumindest zu Makroökonomie hatte Prof. Wagner auch vorher schon ein Übungsbuch. Dennoch hatte er einige Altklausuren inkl. Musterlösung zur Verfügung gestellt. Das Einführungsmodul habe ich nie belegt. Insofern kann ich dazu nichts sagen.

An der Möglichkeit ein Übungsbuch vom Lehrstuhl beziehen zu können finde ich nichts negatives. Dies machen im Übrigen sehr viele Lehrstühle (z.B. Prof. Littkemann mit seinen Übungsbüchern zu Controlling oder Prof. Bitz mit seinen Büchern zu Finanzwirtschaft und Banken/Börsen).
 
Hallo Kiwi,

vielen Dank für deinen Beitrag, den Download vom Buch hatte ich im Vorfeld gar nicht gesehen.

Gruß
hallebar
 
Hallo!

Weiß jemand, warum das Buch nach knapp 4 Monaten schon nirgendwo mehr zu bekommen ist? Bei Weltbild steht es als vorbestellbar, bei amazon als noch gar nicht erschienen, was natürlich quatsch ist (womöglich ein Datenbankfehler).

LIebe Grüße,
Steffi
 
Vermutlich ausverkauft, so dass nachgedruckt werden muss bzw. eine neue Auflage erstellt wird. Da hatte der Verlag anscheinend nicht damit gerechnet, dass sich das Buch so gut verkauft.
 
Wenn Du es dringend brauchst: Als eBook ist es bei der Unibibo der Fernuni zu kriegen - da arbeite ich auch gerade mit.

:reader:

Upps, steht vier Beiträge höher auch schonmal.:redface:
 
Da hab ich mich ja richtig entschieden und die pdfs schnell auf den Rechner geladen, als es noch kostenlos über die Fernuni ging! *puh*

An alle, die mit dem Buch arbeiten:

Aufgabe 4-42 Berechnung der Spekulationskasse (2)

Hier sind die Antworten falsch, wenn ich mich nicht total vertue.
Die richtigen Antworten lauten:
a) 100 €, denn nur A erwartet Zinssteigerungen (Kursverlust).
b) 300 €, denn A, B und C erwarten Zinssteigerungen (Kursverlust).
c) 0 €, denn keiner erwartet Zinssteigerungen (Kursverlust).
 
Kannst du das pdf in eine Dropbox online stellen damit wir es uns runterladen können? Ich war leider nicht so schlau und hab das gemacht!!
Danke!!
 
Hallo!

Tut mir echt leid, aber das würde ich ungern machen, da die pdfs mit einem Wasserzeichen, meiner IP-Adresse usw versehen sind. Der Verlag will nicht, dass sein Buch einfach so ins Netz gelangt und ich bin als "Ur-Downloader" erkennbar. Tut mir echt leid!
 
Ich hab grad gesehen dass es das Buch wieder in der Bibliothek gibt! Vielleicht hilfts ja noch was!!
 
Hallo!

Ich bin gerade auch bei dieser Aufgabe und die Lösungen sind meiner Meinung nach auch nicht korrekt. Da die vorherige Aufgabe genau den gleichen Inhalt hat, ist die Lösung der Aufgabe 4-42 nicht logisch und eigentlich falsch.
 
Zurück
Oben