Seminar Lehrstuhlempfehlung

Hallo Zusammen,

nachdem ich bei Frau Edenharter in der Seminararbeit durchgefallen bin und praktisch traumatisiert von diesem Lehrstuhl bin, suche ich jetzt Empfehlungen für andere Lehrstühle. Könnt ihr bestimmte aktuelle Lehrstühle empfehlen und wieso? Ich fand die Anforderungen bei Frau Edenharter unterirdisch und auch allgemein als Prof. unangenehm. Ich wäre sehr dankbar für euren Rat und Unterstützung.

Vielen Dank.
 
Hallo Zusammen,

nachdem ich bei Frau Edenharter in der Seminararbeit durchgefallen bin und praktisch traumatisiert von diesem Lehrstuhl bin, suche ich jetzt Empfehlungen für andere Lehrstühle. Könnt ihr bestimmte aktuelle Lehrstühle empfehlen und wieso? Ich fand die Anforderungen bei Frau Edenharter unterirdisch und auch allgemein als Prof. unangenehm. Ich wäre sehr dankbar für euren Rat und Unterstützung.

Vielen Dank.

Hi Forti, ach je. Zunächst einmal: Lass den Kopf nicht hängen! 🍀

Ich habe meine Seminararbeit (und jetzt aktuell auch meine BA) beim LS Prof. Dr. Isfen in Strafrecht geschrieben und kann es wärmstens empfehlen. Nachfolgend mal stichpunktartig, wie ich meine Seminar-Zeit wahrgenommen hab und wie der grobe Ablauf war:

- Bearbeitungsbeginn war bei uns Mitte Oktober 2023. Bis Ende September hatten wir die Möglichkeit, Herrn Isfen 3 Themenvorschläge zu nennen, worüber wir unsere SA schreiben möchten (Seminarthema war: Straßenverkehrsdelikte). Soweit ich weiß, hat auch jeder, der Vorschläge einreichte, eines seiner Themen bekommen. Wer keins einreichte, bekam dann eins zugeteilt.

- Auf Nachfragen/Anliegen habe ich immer zügig Rückmeldung erhalten. Der mir zugewiesene Betreuer ist ein WissMit am LS und hat teilweise innerhalb weniger Stunden ausführlich und hilfreich auf meine Mails geantwortet. Die Betreuung während der Schreibzeit habe ich als sehr positiv in Erinnerung.

- Abgabe der SA war Mitte/Ende Dezember. Seminar war dann auf 2 Termine. Eines Ende Januar, das andere Anfang Februar. Ursprünglich in Präsenz in Hagen. Da aber an beiden Wochenenden Verkehrsverbünde streikten, hat Herr Isfen das Seminar auf Online umgestellt - was er zuvor mit uns Studis abgeklärt hat.

- Insgesamt habe ich Herrn Isfen + Lehrstuhl als zuverlässig, zugewandt und fair empfunden. Ich hatte wirklich das Gefühl, Herr Isfen + LS legen großen Wert auf ein Miteinander auf Augenhöhe (selbstverständlich dennoch unter der Berücksichtigung von Studi-Prof-Verhältnis). Ein "von oben herab" gab es nicht.

- Die Bewertung der Leistung fand ich fair. Aber nicht zu unterschätzen: Der LS ist anspruchsvoll (wie man es von dem LS aus Klausuren kennt), aber nicht unfair.


Wünsche dir viel Erfolg beim nächsten Seminar! Falls du Fragen zum Seminar bei Herrn Isfen hast, kannst du dich gerne melden :)

(Kleine Notiz noch am Rande: bin vom LS Edenharter auch alles andere als begeistert...)
 
Hi Forti, ach je. Zunächst einmal: Lass den Kopf nicht hängen! 🍀
Dem kann ich mich nur anschließen. Manchmal macht man leider blöde Erfahrungen, aber davon sollte man sich nicht unterkriegen lassen.


Könnt ihr bestimmte aktuelle Lehrstühle empfehlen und wieso?
Ich könnte dir ansonsten noch den LS Kubis empfehlen. Ich schreib dort gerade meine Bachelorarbeit bzw. bin so gut wie fertig damit und hatte eher gute Erfahrungen. Es waren alle sehr freundlich und die Bewertung war bisher auch fair, fand ich. Falls es für dich in Frage kommt, kann ich dir gerne noch detaillierter meine Erfahrungen schildern 😉
 
Falls Du Zivilrecht machen möchtest, würde ich den LS Völzmann-Stickelbrock empfehlen. Ich war extrem zufrieden mit der Betreuung meiner Seminararbeit und Bachelorarbeit und fand sowohl die Professorin als auch die Mitarbeiter wirklich top.
 
Ich kann Dr. Gelinski sehr empfehlen (Arbeitsrecht). Rückmeldungen kamen schnell, sie ist sehr nett und fair als Person und der Aufwand für SA und BA war sehr überschaubar (SA war bisher meine beste Note im Studium mit dem vergleichsweise geringsten Aufwand). Zudem ist ihr Feedback konstruktiv/auf Augenhöhe und nicht herabschauend (was ja sonst eher der Regelfall in Hagen ist wenn ich so meine Randnotizen aus den Klausuren anschaue :dead:)
 
Ich kann Dr. Gelinski sehr empfehlen (Arbeitsrecht). Rückmeldungen kamen schnell, sie ist sehr nett und fair als Person und der Aufwand für SA und BA war sehr überschaubar (SA war bisher meine beste Note im Studium mit dem vergleichsweise geringsten Aufwand). Zudem ist ihr Feedback konstruktiv/auf Augenhöhe und nicht herabschauend (was ja sonst eher der Regelfall in Hagen ist wenn ich so meine Randnotizen aus den Klausuren anschaue :dead:)


Wer sich für staats- und verwaltungsrechtliche Fragen interessiert, könnte auch über Prof. Piecha nachdenken. Ich bereue es nicht, sein Seminar gewählt zu haben.
 
Zurück
Oben