- Ort
- Badisches Exil
- Hochschulabschluss
- Diplom-Ingenieur
- 2. Hochschulabschluss
- Diplom-Volkswirt
- Studiengang Diplom
- Diplom Wirtschaftswissenschaft
- Status Diplom
- abgeschlossen
Ich habe deinen Ausführungen nichts hinzuzufügen, super und vor allem sehr ausführlich erklärt. Danke dafür!So, jetzt mal abwarten, was Bibo dazu sagt...
So ganz ignorieren kann man das nicht, weil es letztendlich offenbart dass du noch erhebliche Schwierigkeiten beim Grundverständnis des Stoffes hast. Ich würde dir wirklich empfehen dir ein paar Tage Zeit zu nehmen und die gesamte Thematik nochmals in aller Ruhe durchzuarbeiten und zu verstehen.Ignorier das limitational substituierbar, ich dachte gelesen zu haben, dass das so heißt wenn man die Güter zwar untereinander substituieren kann aber ein Gut nicht vollständig durch das amdere ausgleichen kann wie bei der totalen Substitution.
Wie bereits gesagt kenne ich die Skripte Ewiwi nicht, von daher kann ich mir kein Urteil über deren Qualtät bilden. Ich fange aber langsam an zu verstehen, warum teilweise die Empfehlung erfolgt Mikro und Makro besser "von der Pike auf" zu lernen und Ewiwi erst nach Abschluss der beiden vorgenannten Module zu schreiben oder sich zumindest im Hinblick auf die Prüfung mit Fremdskripten zu beschäftigen.
Ich denke die zu diesem Modul bestehenden Erfahrungsberichte hier im Forum hast du dir durchgelesen?
Zuletzt bearbeitet: