Sonstiges Suche Lösungen zu Klausur SoSe 2013 und SoSe 2014

Die alten Klausuren werden zu EAs, die findest du im Moodle.
Alte Klausuren bekommt man sonst nicht offiziell über die Fernuni-Seite.
 
Es sind Baugruppen, die aus den Einzelteilen T1, T2 und T3 hergestellt werden. Das wiederrum heißt, der Nettobedarf ist 0 und der Bruttobedarf 800 bzw. 300.

Bei der Stücklistenauflösung der Primärbedarfsplanung ergeben sich doch die Sekundärbedarfe. In diesen wiederum nicht nur die Nettobedarfe der Beschaffung sondern auch der Fertigung berücksichtigt werden. Meiner Meinung nach muss der bedarf an Baugruppen auch ermittelt werden, damit Fertigungsaufträge geschrieben werden können.
 
Ich erlaube mir mal ein altes Thema nochmals hervorzuholen.

Kann das hier jemand bestätigen und damit eine ruhige Nacht verschaffen? :-)

Hi,

ich verstehe das so...

Richtig sind A und D, max 5 Punkte

A B C D E = 3 P
A B C D E = 3 P
A B C D E = 0 P
A B C D E = 1 P

Korregiert mich, falls ich falsch liegen sollte.
 
Ich erlaube mir mal ein altes Thema nochmals hervorzuholen.

Kann das hier jemand bestätigen und damit eine ruhige Nacht verschaffen? :-)
http://www.fernuni-hagen.de/wirtschaftswissenschaft/studium/download/info3.pdf#page=49
https://www.fernuni-hagen.de/mks/lotse/bewertungmehrfachaufgaben.shtml
https://www.fernuni-hagen.de/mks/lotse/examples/bewertungbsp2.shtml

Da wird die Bewertung ganz ausführlich erklärt. :-) Was neovo geschrieben hat, ist meiner Ansicht nach nicht ganz richtig. Kann es allein deshalb schon nicht, weil in der 1. und 4. Zeile jeweils 1 richtiges und 1 falsches angekreuzt wurde, es bei seiner Rechnung aber unterschiedlich viele Punkte gibt.
Meines Wissens nach gibt es für jede richtige Antwort 1 Punkt, für jede falsche wird einer abgezogen. Negative Punkte sind nicht möglich.
In Zeile 1 macht das 1 Punkt, Zeile 2 ergibt 3 Punkte, Zeile 3 macht 0 Punkte und Zeile 4 ergibt 1 Punkt.
 
Ich habs mir einfach so gemerkt,
5 Übereinstimmungen = 5 Punkte
4 Übereinstímmungen = 3 Punkte
3 Übereinstimmungen = 1 Punkt
 
Zurück
Oben