Seminar Zeitlicher Ablauf

Hallo meine Freunde ich habe ein paar Fragen, es herrscht ziemlich Chaos in meinen Kopf:

Die Anmeldung für das WS 16/17 war im Juni 2016 und im Juli ist Themenvergabe und bis Anfang Oktober muss ich die Seminararbeit abgegeben haben.

Seminarwoche ist im Januar, was hat das mit WS 16/17 zu tun?

Das findet ja alles statt wenn man die Klausuren schrieben muss?

Gibt es eine andere Variante auch? Ansonsten muss das übernächste Seminar anders planen mit Klausuren und Seminar ansonsten ist das ja komplett zuviel?

LG
 
AChja nochwas:

was würdet ihr mir raten das seminar zu machen? und wie aufwendig ist so ein seminar inkl seminararbeit?
 
Den zeitlichen Ablauf planen die Lehrstühle sehr unterschiedlich. Der Rahmen steht aber eigentlich vorher schon immer fest. So kannst du dann auch deine Klausuren entsprechend planen.

Zum Aufwand gibt es hier schon viele Beiträge. Der ist individuell sehr unterschiedlich.
 
Naja die Beiträge sind sehr alt und die Zeiten stimmen nicht mehr ganz überein...

@Flubber: kannst du mir mal helfen wo ich von den lehrstühlen die jeweiligen zeiträume zu den seminaren finde? finde die nicht überall.

und die MASTERFRAGE:

ich würde gerne ein seminar besuchen welches in MUC im regionalzentrum abgehlaten wird aber diese werden immer nach der anmledung erst veröffentlicht sprich mitgeteilt, woher soll ich dann wissen welches semianr in muc angeboten wird wenn ich einfach eines dort absoliveren möchte egal welcher lehrstuhl?

thx for help
 
Wie alt die Beiträge sind, ist doch für einen Eindruck zum Zeitaufwand egal. Was sollte sich denn daran geändert haben?

Ein Seminar nach seinem Austragungsort zu wählen, ist eine sehr merkwürdige Idee. Das kann meiner Meinung nach ziemlich in die Hose gehen. Dich muss das Thema interessieren, nicht die Umgebung, in der du für maximal 3 Tage verweilst, um deinen Vortrag zu halten.
 
Nach meinem Kenntnisstand sind die meisten Seminare direkt in Hagen. Das Seminare an einem Regionalzentrum stattfindet, ist eher die Ausnahme.
 
Nach meinem Kenntnisstand sind die meisten Seminare direkt in Hagen. Das Seminare an einem Regionalzentrum stattfindet, ist eher die Ausnahme.
Ich glaube, das kann man so pauschal nicht sagen. Da sind schon auch einige Seminare außerhalb von Hagen. Aber etwas an einem bestimmten Ort zu finden, dürfte trotzdem nicht leicht sein.
 
In der Studien- und Prüfungsinfo 2, die ich oben verlinkt habe, steht ja bei allen Seminaren der Ort sowie die Datumsangaben zum Seminar dabei. Deswegen hatte ich auch gefragt ob Foxy die Info 2 gelesen hat, denn wenn ja kapiere ich nicht was er von uns wissen will. Dann sollte Foxy das nochmal präzisieren.
 
Ich glaube, das kann man so pauschal nicht sagen. Da sind schon auch einige Seminare außerhalb von Hagen. Aber etwas an einem bestimmten Ort zu finden, dürfte trotzdem nicht leicht sein.

Naja z.b. controlling verlangt nur schon für die themenvergabe einen anreisetag nach hagen und ich wohne verdammt weit weg von hagen kostet mich die anreise inkl hotel ca 400 euro...

ich chekce das info heft nochmals den ort habe ich nicht gefunden nur die themen und anmeldung datum usw
 
Nicht immer stehen die Orte vorher schon fest. Aber wen dann steht es in dem Heft.

Weite Anreisen sind nicht schön. Sich deshalb aber auf einen einzigen Ort zu beschränken, finde ich trotzdem nicht sehr klug. :-)
 
ja ne werde so oder so nach hagen fahren müssen... nur will ich für einen tag nicht nach hagen fahren für eine themenvergabe...
 
Moin.

Wenn ich mich jetzt für die nächsten Seminararbeiten anmelde, ist dann ein Urlaub Mitte August problematisch?
Du kannst dich jetzt zu keinem Seminar mehr anmelden. Die Anmeldefrist war nur bis zum 09.12.
Was die Termine angeht, würde ich die nächste Prüfungsinfo Nr. 2 abwarten. Ich halte den August für unproblematisch, wenn man bedenkt, dass du dich erst wieder zum nächsten WS anmelden kannst. ...dennoch fängt bei manchen Seminaren die Schreibphase schon recht früh an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jawoll, ich meine natürlich das nächste Semester.
Habe ein wenig Sorge, da ja jedes Fach auch irgendwie andere Zeiten hat.
Das stört mich gerade bei der Urlaubsplanung ;)
 
Bei meinem ersten Seminar im Bachelor wäre ein Urlaub im August eher ungünstig gewesen. Beim zweiten Seminar wäre das kein Problem gewesen. Damit hast du für mich zwei Alternativen

1. erst die Seminarbestätigung abwarten (und das wird dann ja schon Juli) und dann Urlaub buchen

2. Urlaub buchen und dann die Präferenzen so legen, dass es nicht kollidiert (auf die Gefahr hin, dass du dich dann nicht an deinem Wunschlehrstuhl bewerben kannst)

Ggf. würde ich mir auch noch ein paar alte Hefte anschauen. Evtl. Kannst du hieraus schon erkennen, welchen Zeitplan deine Wunsch-Lehrstühle bisher hatten
 
Zurück
Oben