Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wir kommt bei 1f auf 0,14, bei mir kommt 0,9 raus?
2b hab ich noch nicht gemacht.
Hat jemand 3 schon gemacht?
Die Beurteilung der Güte liegt bei 5%, kommt das hin?
VW = (0,075+2.550.000)^2 /((4.200.000+2.550.000)*(1.725.000+2.550.000))= 0,2253
Kann mir Jemand erklären wie man darauf kommt?Aufgabe 3
L(βA) = 0,039
L(βB) = 0,052
Hat das zufällig auch jemand rausbekommen? :)
Bei 2b) komme ich für die Gewinne auf die selben Ergebnisse wie Rome123
jedoch habe ich mit diesen Werten auch weitergerechnet und somit für:
VAR = -2.550.000+ Wurzel((1-0,925)*(4.200.000+2.550.000)*(1.725.000+2.550.000))= -1.078.871,607
ES = -2.550.000/3 =-850.000
VW = (0,075+2.550.000)^2 /((4.200.000+2.550.000)*(1.725.000+2.550.000))= 0,2253
Wenn mir noch jemand erklären könnte woher man a, b und c weiß wäre das super!
Im Übungsskript finde ich immer:
a = ZielverfehlungBC (bei mir daher: -4.200.000)
b = ZielverfehlungWC (bei mir daher: 2.550.000)
c= ZielverfehlungML (bei mir daher: -1.725.000)
Alle anderen rechnen mit a und b vertauscht anscheinend und ich versteh nicht warum. =/
Herr Engelsberg hat bzgl. der Notation im Forum geschrieben:
"...Die Werte für a,b und c sind abhängig von Ihrer Notation, aber der kleinste Wert is gewöhnlich a, der größte Wert b und der mittlere c."
(Quelle: https://moodle-wrm.fernuni-hagen.de/mod/forum/discuss.php?d=11343)
Somit ist a=-2550000 b=4200000 und c=1725000